Besenwirtschaft Spundloch

icon-pin
Weingut Holzwarth
Besenwirtschaft deutsch schwäbische Küche regionale Küche

Wir freuen uns auf Sie.

Im Frühjahr sowie im Herbst freuen wir uns darauf, Sie in unserer Besenwirtschaft „Spundloch“ begrüßen zu dürfen. In gemütlicher, geselliger Atmosphäre können Sie unsere Weine genießen – dazu servieren wir traditionell-schwäbische kalte oder warme Gerichte.

Die Reben unseres kleinen Weinguts gedeihen auf der Lage „Cleebronner Michaelsberg“, dem Wahrzeichen des Zabergäus.  Mit seinen 394 Metern Höhe ist er die höchste Erhebung des Zabergäus und bietet gute Standortbedingungen für unsere Weinstöcke. Wobei gemunkelt wird, ob die gute Traubenqualität an den positiven Umweltbedingungen liegt oder an der Legende, dass einst der heilige Bonifazius mit Hilfe des Erzengel St. Michael den Teufel vom Berg gejagt hat.

Traditionell kultivieren wir die Württemberger Rebsorten Lemberger und Trollinger, aber auch Riesling – den „König der Weißweine“, Schwarzriesling, Spätburgunder sowie Kerner, Muskattrollinger und Cabernet Mitos.

Beim Ausbau der Weine setzen wir insbesondere auf schonende Methoden.
Die Rotweinbereitung erfolgt nach der traditionellen Methode der Maischegärung, das heißt die Beeren werden erst am Ende des Gärprozesses gepresst.

Alle unsere Weine werden im eigenen Keller ausgebaut, teilweise reifen sie in Holzfässern. Der Geschmackstyp unserer Weine ist „trocken“ bis „halbtrocken“, so kommt der Sortentyp am besten zur Geltung und wird nicht von Süße überdeckt.


icon-info
Details
Autor

Stimme Mediengruppe

Organisation

Weingut Holzwarth

Alle Informationen, Zeiten und Preise werden regelmäßig geprüft und aktualisiert. Trotzdem können wir für die Richtigkeit der Daten keine Gewähr übernehmen. Wir empfehlen Ihnen, vor Ihrem Besuch telefonisch / per E-Mail oder über die Internetseiten des Anbieters den aktuellen Stand zu erfragen.

Quelle: Stimme Mediengruppe destination.one

Organisation: Weingut Holzwarth

Zuletzt geändert am 17.03.2023

ID: g_100028370