Traditionelle Besengerichte

Die Vielseitigkeit der Weinkultur mit allen Sinnen auskosten. Durch nichts lässt sich eine Kultur besser ausdrücken, als durch ihre unterschiedlichen Speisen. Wer sich also in der Welt der deutschen Weinkultur aufhält, sollte unbedingt einmal in den Genuss der verschiedenen Regionalgerichte kommen. Der Besuch in einer der traditionellen Besenwirtschaften in Württemberg eignet sich besonders. Hier warten neben erlesenen Weinsorten, die gleich vor Ort vom Winzer probiert werden können, traditionelle Spezialitäten für echte Feinschmecker.

So isst die Besenkultur

In echten Besen ist das Essen einfach gehalten, so werden ausschließlich kalte Speisen und  unaufwändige warme Mahlzeiten aus eigener Herstellung serviert. Dazu zählt die Verwendung von frischem Fleisch teils selbst geschlachteter Tiere. Die vielseitigen Gerichte lassen sich leicht in großen Portionen herstellen und sind zudem lange haltbar. Typisch sind beispielsweise Vesperplatten, auch „Winzerteller“ genannt, bestückt mit allerlei Wurstsorten, Käsewürfel und Gemüse. Sie sind in Besenwirtschaften ein echter Klassiker. Auch Salzfleisch, Kartoffelsalat, Maultaschen, Leber- und Griebenwurst sowie Sauerkraut werden gerne serviert. Mit einer Schlachtplatte macht man vor allem Fleischliebhabern eine große Freude. Auf der Platte werden Wellfleisch und frische Würste, wie Blut- und Leberwurst, mit Sauerkraut oder Kartoffeln angerichtet. Zu allem gibt es traditionell Besenbrot.

In unechten Besen ist das Angebot an Speisen vielfältiger und variiert mit den Vorlieben des Winzers bzw. Gastwirts. Zusätzlich zu den typischen Besengerichten stehen noch weitere Gerichte der deutschen Küche auf der Speisekarte, wie zum Beispiel Käsespätzle, Rostbraten, Schnitzel oder Sauerbraten.

Geöffnete Besenwirtschaften sind für gewöhnlich dicht besetzt, was die gemütliche Besenatmosphäre erst so richtig ausmacht. Bei deftiger Hausmannskost und gutem Wein lässt es sich dann gemeinschaftlich zusammensitzen, während man gemeinsam vespert, witzelt und erzählt.

Mehr Infos, was es mit echten und unechten Besen auf sich hat, finden Sie im passenden Artikel gleich hier.

 

icon-info
Details

Infos einfach aufs Smartphone

Scanne dafür den QR-Code mit Deinem Smartphone ab oder tippe diesen Link in den Browser:
Autor

Stimme Mediengruppe

Quelle: Stimme Mediengruppe destination.one

Zuletzt geändert am 02.02.2023

ID: a_20894